Philosophie
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit besonders wichtig. Denn ein Mensch ist nicht einfach nur ein Mensch. Jede Person setzt sich aus Körper, Geist und Seele zusammen und wird unterschiedlich stark von Umwelt, Kultur, Religion sowie der Ökologie beeinflusst. Somit verfügt jeder Mensch über individuelle Bedürfnisse. Unsere Pflege gestalten wir nach den Bedürfnissen jeder einzelnen Person, ganz individuell.
Unser Ziel ist es, dass Sie trotz Krankheit, Operation oder Unfall Zuhause leben können. Durch eine individuell gestaltete Pflege, können Sie ihren Tagesablauf selber bestimmen und Gewohnheiten beibehalten. Ihre Lebensqualität steht im Zentrum dieser optimalen, kompetenten und ganzheitlichen Pflege.
Spitex Leistungen
Vergütete Pflegeleistungen durch die Krankenkasse:
Abklärung und Beratung (KLV a)
- Erstabklärung und Evaluation
- Koordination mit anderen Diensten
- Beratung / Instruktion
- Ärztliche Verordnung einholen
- Pflegeplanung erstellen und evaluieren
- Organisation von Hilfsmitteln
Behandlungspflege (KLV b)
- Medikamentenmanagement (Bereitstellen und Verabreichen)
- Augentropfen verabreichen
- Injektionen subcutan, intramusculär, intravenös
- Inhalationen (Vorbereiten und Verabreichen)
- Infusionstherapie
- Venenpunktionen
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Tracheostomapflege
- Umgang mit Sonden
- Stoma- und Wundversorgung
- Wickel und Kompressen
- Pflege/ Überwachung Blasenkatheter
Grundpflege (KLV c)
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Palliative Care
- Aromapflege
- Hautpflege
- Mundpflege
- Hilfe beim An-/ Auskleiden
- Kompressionsstrümpfe/ -verband
- Hilfe bei der Mobilisation
- Bewegungsunterstützung und Lagerungen
- Unterstützung beim Essen und Trinken
Für pflegende Angehörige
Sie unterstützen regelmässig eine pflegebedürftige Person in der Grundpflege wie zum Beispiel bei der Körperpflege, beim An-/ Ausziehen der Kompressionsstrümpfe oder beim Essen und Trinken?
Dann besteht für Sie die Möglichkeit auf eine Entlöhnung. Denn Ihre Arbeit ist enorm wichtig!Die Voraussetzungen für eine Anstellung sind wie folgt:
– Mindestens 18 Jahre
– Keine arbeitsrechtlichen Konflikte
– Bereitschaft für Qualitätsmassnahmen
– Vorhandener Lehrgang Pflegehilfe oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
– Einverständnis aller Beteiligten
Sind alle Punkte gegeben, wird bei der pflegebedürftigen Person zuhause der Pflegebedarf sowie der Anteil Grundpflege erfasst und eine Kostengutsprache mittels ärztlicher Verordnung eingeholt. Sobald diese vorhanden ist, werden Sie für ihre wertvolle Pflege und Betreuung auf Stundenbasis von uns entlöhnt.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Ansprechperson: Daniela Mächler
Telefon: 076 308 82 13
Mail: daniela.maechler@plenacura.ch
Therapeutisches Angebot
Ob zur Entspannung, zur Linderung von Beschwerden oder zur Förderung der Gesundheit wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Lebensqualität.
Hand- und Fussreflexzonen Therapie
Die Reflexzonentherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Unsere Hände und Füsse spiegeln den gesamten Körper. Durch gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen werden das Wohlbefinden gesteigert, Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Ansprechperson: Nicole Born
Telefon: 076 308 80 88
Mail: nicole.born@plenacura.ch
Manuelle Lymphdrainage (MLD) und komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)
Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, mit der Lymphstauungen beseitigt, sowie Schmerzen und Entzündungen gelindert werden. Das Immunsystem wird in seiner Funktion gestärkt und Abfallstoffe abtransportiert.
Die Kompression ist wesentlicher Bestandteil für die optimale Behandlung einer lymphologischen Erkrankung, fördert zusätzlich den Abtransport der Lymphe und erhalten die Entstauung nach der manuellen Lymphdrainage.
Ansprechperson: Corinne Strasser
Telefon: 076 308 82 13
Mail: corinne.strasser@plenacura.ch
Tagesbetreuung
Eine sinnvolle Tagesbeschäftigung zu haben ist ein wichtiger Bestandteil im Leben jedes Menschen. Sie gibt ihm die Gewissheit, etwas leisten zu können und stärkt so das Selbstwertgefühl. Fähigkeiten und Vorlieben können neu entdeckt und Zugang zu sozialen Kontakten ermöglicht werden.
In der Tagesbetreuung bieten wir Personen, die auf Grund ihrer Einschränkung oder aktuellen Lebenssituation auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, eine Tagesstruktur mit individuell angepassten Teilnahmemöglichkeiten.
Das Angebot ist von Montag bis Freitag ein ergänzendes Angebot zu den Spitex Leistungen, sowie eine Entlastungsmöglichkeit für pflegende Angehörige.
Wir bieten unseren Gästen in einer rollstuhlgängigen 4.5 Zimmerwohnung eine sinnvolle Tagesgestaltung mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Ihre Fähigkeiten werden erfasst und im Alltag gezielt gefördert.
Spendenkonto
plena cura GmbH
Sidehof 4
8213 Neunkirch
IBAN: CH47 0685 8565 2389 4542 2
Ort
Zelgstrasse 2
8213 Neunkirch
Zeiten
Montag bis Freitag
8:00-17:00 Uhr
Ort
Zelgstrasse 2
8213 Neunkirch
Zeiten
Ankunft 08:00 – 09:00
Abreise 16:00 – 17:00
Programm 09.00 – 16.00 Uhr
Wann
Ab Oktober 2022
Montag bis Freitag (kann tageweise gebucht werden)
Allgemein
- Fahrdienst kann separat dazu gebucht werden
- Tarife inkl. Mittagessen und zwei Zwischenmahlzeiten
- Pflegematerial und Medikamente müssen selber mitgebracht werden
- Abmeldung bis 3 Tage vor Betreuungstag möglich, kurzfristige oder unabgemeldete nicht besuchte Tage werden voll verrechnet
Spendenkonto
plena cura GmbH
Sidehof 4
8213 Neunkirch
IBAN: CH4706858565238945422
Team

Corinne Strasser
- Geschäftsleitung
- Dipl. Pflegefachfrau HF
- Dipl. Lymphdrainagetherapeutin

Daniela Mächler
- Stv. Geschäftsleitung
- Verantwortung «pflegende Angehörige»
- Dipl. Pflegefachfrau FH
- IMC – Zertifikat
- Palliative Care B1

Simona Chiozza
- Verantwortung Sicherheit, Qualität & Entwicklung
- Dipl. Pflegefachfrau DNI

Nadine Hofer
- Dipl. Pflegefachfrau HF

Birgit Baumann
- Dipl. Pflegefachfrau HF
- Palliative Care B1

Nicole Born
- Fachfrau Gesundheit EFZ
- Dipl. Hand- u. Fussreflexzonentherapeutin

Sylvia Büche
- Verantwortung Tagesbetreuung
- Fachfrau Betreuung EFZ

Patricia Alcover
- Fachfrau Betreuung EFZ

Rahel Graf
- Hauswirtschaft und Betreuung

Paulin Cyril
- Hauswirtschaft und Betreuung

Christina Zanol
- Hauswirtschaft
Fotos von daniphoto.ch
Kontakt
plena cura GmbH
Zelgstrasse 2
8213 Neunkirch
Telefon: +41 76 308 82 13
Mail: info@plenacura.ch
Mail: plenacura@hin.ch
Spendenkonto
plena cura GmbH
Zelgstrasse 2
8213 Neunkirch
IBAN: CH47 0685 8565 2389 4542 2